Der Winter verleitet uns manchmal dazu, den Tag eher gemütlich zu verbringen. Kein Wunder: Die Tage sind kürzer und die Temperaturen bewegen sich gegen oder unter null Grad. Grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, sich mal einen Tag auf der Couch einzukuscheln. Aber auf Dauer kann das auf die Stimmung drücken und schadet der Gesundheit. Damit du den Winter nicht nur vom Fenster aus beobachtest, haben wir ein paar Tipps für mehr Bewegung zusammengestellt.
Der Wald ist gerade im Herbst ein Ort der Ruhe und der Schönheit. Ein Spaziergang unter dem bunten Blätterdach ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine grossartige Möglichkeit, deine Muskeln zu aktivieren und deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Und falls du ein bisschen forscher unterwegs sein willst, dann schau’ doch ‘mal beim Liechtensteiner Alpenverein vorbei. Dort gibt es schöne Wanderungen, die leicht zu schaffen sind.
Gemütliche Waldspaziergänge können gerade im Winter sehr idyllisch sein. Der Schnee, der auf den Bäumen liegt, die klare Luft und das Knirschen der eigenen Schritte helfen zu entspannen. Gleichzeitig wird das Herzkreislaufsystem aktiviert. Mit entsprechender Kleidung und gutem Schuhwerk sowie etwas Vorsicht steht der Winterwanderung im schönen Liechtenstein nichts mehr im Wege.
Wer seinen Spaziergang aktiver gestalten möchte, kann auch Nordic Walking versuchen. Nordic Walking stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern beugt auch noch Osteoporose und Altersdiabetes vor. Durch den ständigen Armschwung nach hinten und den diagonalen Einsatz von Beinen und Armen wird auch die koordinative Fähigkeit des Gehirns gefördert.
Wer es gerne gesellig mag, ist beim Eisstockschiessen oder dem verwandten Curling richtig. In beiden Sportarten treten zwei Teams gegeneinander an und versuchen, Eisstöcke so nah wie möglich an eine Zielmarkierung auf einer vereisten Bahn zu schieben. Neben der sportlichen Herausforderung für Körper und Geist ergeben sich auch neue soziale Kontakte und wer weiss vielleicht sogar neue Freundschaften.
Spielt das Wetter gar nicht mit, kann auch zuhause geturnt werden. Homex bietet ein Wochentrainingsprogramm an, welches den ganzen Körper fit hält. Dank verschiedener Schwierigkeitsstufen sind die Übungen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Benötigt wird einzig und allein ein Theraband.
Auch im Winter gilt: Wer sich zu wenig bewegt, schwächt sein Immunsystem und verlangsamt den Stoffwechsel. Für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben ist Bewegung das A und O. Fünf mal 30 Minuten in der Woche reichen, um gesund durch den Winter zu kommen und ohne grosses «Auftauen» bewegt in den Frühling zu starten.