Der Delta Club Vaduz (DCV) wurde im Jahre 1976 von einigen flugsportbegeisterten tollkühnen Pionieren und Idealisten gegründet. Diese neue Sportart, die den alten Menschheitstraum, ohne Fremdhilfe zu fliegen, Wirklichkeit werden ließ, hatte großen Zulauf. Viele wollten die ruhigste und naturnaheste Art des Fliegens kennen lernen. Bald einmal gehörten die Deltaflieger so selbstverständlich zum Himmel über Vaduz wie die Bussarde und Milane, mit denen sie gemeinsam die Aufwinde nützen.
Seit dem Jahre 2004 befindet sich der offizielle Landeplatz des DCV nördlich des Sportplatzes in Triesen. Regelmäßige Treffs sowie die Organisation von Ausflügen und Fliegerurlauben sollen die Geselligkeit fördern und den Spaß am Fliegen optimieren.
Der DCV ist für die einwandfreie Betreuung der Start- und des Landeplatzes für die Deltaflieger zuständig und ist bemüht willkommene Gastflieger in das Fluggebiet einzuweisen und ihnen den faszinierenden Traum vom wahren freien Fliegen über den Bergen Liechtensteins zu ermöglichen.